JadeWeserPort Wilhelmshaven erhält Umweltmanagement-Zertifizierung

09.05.2025

Wilhelmshaven, 08. Mai – Der JadeWeserPort Wilhelmshaven, Deutschlands einziger Container-Tiefwasserhafen, hat erfolgreich die fünfte PERS-Umweltmanagement-Zertifizierung erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Hafens für nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt. PERS ist die Abkürzung für Port Environmental Review System, ein Instrument zur umfassenden Analyse und Überwachung des Umweltmanagements speziell in Häfen. Ausgestellt wurde das Zertifikat von der in Brüssel ansässigen, internationalen Organisation EcoPorts.

Die Zertifizierung ist das Ergebnis eines umfassenden Prozesses, bei dem alle umweltrelevanten Aspekte des Hafenbetriebs analysiert und optimiert wurden. Ziel war es, die ökologischen Auswirkungen des Hafenbetriebs zu minimieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Zu den Maßnahmen gehörten unter anderem  die Optimierung des Energieverbrauchs, die Planung und Bewirtschaftung bestehender Infrastruktur unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte und das Naturraummanagement.

„Wir sind stolz darauf, diese wichtige Zertifizierung erhalten zu haben. Sie bestätigt unsere Bemühungen, den JadeWeserPort als Vorreiter für nachhaltige Hafenlogistik zu positionieren“, erklärt Holger Banik, Geschäftsführer JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG (JWPR) sowie Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (NPorts). „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, und wir werden weiterhin daran arbeiten, unsere Umweltziele zu erreichen.“

 

Die Umweltmanagement-Zertifizierung ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein für den JadeWeserPort, sondern auch ein Signal an die Kunden und Partner des Hafens. Sie zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Der Hafen plant, seine Umweltinitiativen in den kommenden Jahren weiter auszubauen, um den steigenden Anforderungen an nachhaltige Logistik gerecht zu werden.

Der JadeWeserPort lädt alle Interessierten ein, sich über die umweltfreundlichen Maßnahmen des Hafens zu informieren. Den aktuellen Umweltbericht finden Sie unter: https://www.jadeweserport.de/hafenbetrieb/nachhaltigkeit/

 

Auf dem Foto von links nach rechts:

Holger Banik, Geschäftsführer JWPR und NPorts

Denise Schablitzki, Strategische Unternehmensentwicklung NPorts

Silke Lüders, Umweltkoordinatorin JWPR