Nachfolgeregelung Geschäftsführung (m/w/d)

17.03.2023

Der an der Bundeswasserstraße Jade gelegene JadeWeserPort ist Deutschlands einziger Tiefwasserhafen und Hauptumschlagstandort für Container in Niedersachsen. Der JadeWeserPort, ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen, hat damit ein Alleinstellungsmerkmal unter den deutschen Nordseehäfen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven liegt das Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort. Das ca. 160 ha große hafennahe Logistik-, Industrie und Gewerbegebiet bietet ideale Bedingungen für die Ansiedlung von hafenabhängigen Unternehmen.
Die Zuständigkeit für die Vermarktung und den Betrieb des Tiefwasserhafens obliegt zwei Landesgesellschaften. Die JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG (JWPR), an der das Land Niedersachsen mit 50,1 % und die Freie Hansestadt Bremen mit 49,9 % beteiligt sind, ist Betreiberin der terminalnahen Hafeninfrastruktur. Die Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG (JWPM), eine 100-prozentige Tochter des Landes Niedersachsen, ist zuständig für die Vermarktung des Hafens und das Management der im GVZ gelegenen Industrie- und Logistikflächen. Einige der Aufgaben der JWPM – wie Finanzbuchhaltung und Personalwesen – werden im Rahmen der Geschäftsbesorgung von der JWPR wahrgenommen.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir für die JWPM zum 01.07.2023 (oder später) eine

Geschäftsführung (m/w/d)

Die Geschäftsführung trägt die kaufmännische, personelle und inhaltliche Gesamtverantwortung für die Aufgabenwahrnehmung der Gesellschaft.

Was Sie bei uns bewegen:

• Vermarktungs- und Vertriebsaktivitäten für das GVZ und den Hafen einschließlich der direkten Kundenansprache im In- und Ausland
• Liegenschaftsmanagement
• Öffentlichkeitsarbeit, Marktbeobachtung, Marketing und Messeaktivitäten im In- und Ausland
• Hafenbahnmanagement, insb. Abschluss von Infrastrukturnutzungsverträgen mit EVU´s
• Finanzen, insb. Wirtschaftsplanung und Jahresabschluss
• Ressourcen-Management

Was uns überzeugt:

• Ausgangspunkt Ihres bisherigen beruflichen Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer wirtschaftswissenschaftlichen oder verkehrs- bzw. logistikwissenschaftlichen Ausrichtung (z.B. BWL, Business Administration, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik)
• Sie haben ein fundiertes kaufmännisches Wissen.
• Sie verfügen über langjährige Berufserfahrungen in entsprechenden Führungspositionen in der maritimen Verkehrs- oder Logistikbranche.
• Sie haben verhandlungssichere Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse wie z.B. Französisch sind hilfreich.
• Ein ausgeprägtes Verständnis für Erfordernisse eines Hafen- und Terminalbetriebs und maritimer Dienstleister zeichnet Sie aus.
• Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in den einschlägigen Tätigkeitsfeldern der JWPM (Liegenschaftsmanagement, Kenntnisse des Erbbaurechts, Hafenmarketing etc.)
• Sie sind eine sozial kompetente, unternehmerisch und strategisch denkende, belastbare, kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Person, die bereit ist, mit Geschäftspartnern, Kunden und anderen Akteuren aus maritimer Wirtschaft zusammenzuarbeiten.
• Sie sind offen, motiviert und bereit, sich gegebenenfalls zusätzliche Expertise zügig anzueignen. Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick.
• Wir erwarten weiterhin eine kooperative, vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, mit der Geschäftsführung der JWPR und mit dem Aufsichtsrat, dessen Vorsitz der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung innehat.

Womit wir Sie überzeugen:

• Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Führungsposition mit hohem Gestaltungsspielraum und einer angemessenen Vergütung. Die Bestellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren. Danach sind Wiederbestellungen für jeweils fünf Jahre angestrebt.
• Sie finden ein gut eingespieltes, engagiertes und kompetentes Vertriebs- und Marketingteam vor.

Der Arbeitsplatz in Wilhelmshaven ist aufgrund der regelmäßigen Dienstreisetätigkeit nicht teilzeitgeeignet.

JWPM strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits bei der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Behinderung/Gleichstellung vorliegt.

 

Interesse

Wenn Sie sich von dieser anspruchsvollen und interessanten Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie bitte unter Angabe des Az. 30440-7201 GF JWPM digital Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (eine Datei im PDF-Format) mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen und unter Angabe des Gehaltswunsches bis zum 16.04.2023 an

bewerbung@jadeweserport.de

an den Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Herrn Minister Olaf Lies, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Janssen, Leitung Rechnungswesen & Personal
Tel. 04421/409 80-205, E-Mail: m.janssen@jadeweserport.de

Für Fragen zu den Aufgabengebieten steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Diers, Referat 44, Nds. Finanzministerium
Tel. 0511/120-8223
E-Mail: Birgit.Diers@mf.niedersachsen.de

Herr Krieger, Referat 31, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Tel. 0511/120-5630
E-Mail: johannes.krieger@mw.niedersachsen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Luftbild des Güterverkehrszentrum JadeWeserPort Wilhelmshaven sowie des Container Terminals von Eurogate